Datenschutz

 

Erklärung zur Informationspflicht


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In den Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2000) sowie des Wirtschaftskammergesetz §72.


Diese Datenschutzerklärung betrifft alle Personen und Mitgliedsbetriebe, die die Dienstleistungen der Plattform www.vorarlbergisst.at nutzen. Wir informieren Sie damit über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Wir achten Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, die gesetzlichen Vorgaben für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (EU-Verordnung Nr. 679/2016 (DSGVO), DSG 2000, DSG 2018 und TKG 2003), der Bestimmungen des österreichischen Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 sowie des Wirtschaftskammergesetz §72 genau einzuhalten. Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf dieser Grundlage verarbeitet.

   

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Wirtschaftskammer Vorarlberg

Wichnergasse 9, A-6800 Feldkirch

Telefonnummer: +43 (0)5522 / 305-92

E-Mail: tourismus@wkv.at 

 

Vertreten durch den Geschäftsführer der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Frau Mag. (FH) Kerstin Biedermann-Smith (+43 (0)5522 / 305-92, tourismus@wkv.at)

 

2. Zweck der Webseite

 

Die Internetplattform www.vorarlbergisst.at wird durch die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg betrieben. Schwerpunkt dieser Plattform sind:

    • Informationen über das Projekt "Vorarlberg isst ..."
    • Informationen über das Angebot der Vorarlberger Gastronomie und Hotellerie
    • Themen über Essen und Trinken in Vorarlberg
    • Gastronomieführer
    • u.v.m.

  

Alle Inhalte beruhen auf gelieferten Informationen und wurden sorgfältig recherchiert oder gesammelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann trotz höchster Sorgfalt bei Auswahl und Darbietung keine Gewähr übernommen werden. Auch wenn im Text nicht explizit ausgeschrieben, beziehen sich alle personenbezogenen Formulierungen auf weibliche und männliche Personen.

 

3. Nutzung unserer Website

 

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Gewisse Vorteile und Aktionen (z.B. Vorarlberg-isst Erlebnistester u.a.)  können jedoch nur nach einer Registrierung und Verifizierung in Anspruch genommen werden. Informationen zum persönlichen Login-Bereich finden Sie im nächsten Abschnitt.

 

Unsere Website enthält Links und iframes zu anderen Websites. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine Verantwortung für die dort veröffentlichten Inhalte sowie den auf anderen Seiten praktizierten Datenschutz übernehmen.

 

Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Diese Zugriffsdaten können insbesondere die aufgerufene Seite, die angesehenen Dateien, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Benutzers, Daten des aufrufenden Rechners, insbesondere des Browsers und des Betriebssystems, sowie die Datenmenge und die Meldung des erfolgreichen Aufrufs umfassen. Diese Zugriffsdaten werden von uns für interne statistische Zwecke verwendet, um die Sicherheit unseres Angebots zu gewährleisten und um das Angebot zu optimieren. Bei Verdacht einer rechtswidrigen Handlung werden die Zugriffsdaten zur Beweissicherung ausgewertet.

 

Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten in eines unserer Kontaktformulare stimmen Sie für die Dauer der Betreuung dieser konkreten Anfrage der Übermittlung an und Speicherung und Verarbeitung durch uns zu. Dies gilt insbesondere für Ihre Anfragen per Kontakt-Formular, Chat und E-Mails, die Sie uns senden. Wir benötigen diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und speichern in diesen Fällen auch Ihre IP-Adresse zu Zwecken der Beweissicherung. Die Speicherung erfolgt, solange dies für die Betreuung allfälliger ergänzender oder nachträglicher gestellter Fragen durch Sie oder uns erforderlich ist.

 

Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungen sind Ihre Einwilligung, unsere vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unsere berechtigten Interessen und rechtlichen Verpflichtungen aller Art und § 96 TKG.

 

4. Persönlicher Loginbereich

 

Um alle Dienste der Plattform nutzen zu können, ist es erforderlich, dass Sie sich registrieren und einen persönlichen Login anlegen. Sie sind verpflichtet, die bei der Registrierung abgefragten Daten richtig und vollständig einzugeben. Erst nach Erstellung eines Login haben Sie auf gewisse Inhalte und Services dieser Plattform Zugriff. Sie sind verpflichtet, die von Ihnen gewählten Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Sie haften für alle Nachteile, die aus der Verletzung dieser Verpflichtung erwachsen.

   

In Ihrem Loginbereich haben Sie die Möglichkeit, Ihr persönliches Profil zu verwalten. Neben Pflichtfeldern wie Name, E-Mail-Adresse, Nationalität, etc. können Sie Ihr Profil mit Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Interessen, etc. erweitern.


5. Verarbeitung Ihrer Daten/Datenschutz

     

Mit der Registrierung zu Vorarlberg isst... sind Sie damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, die aus der Registrierung auf www.vorarlbergisst.at bzw. evtl. Subseiten (z.B. erlebnistester.vorarlberg-isst.at) resultieren, von der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg und von Partnern gespeichert und zu Zwecken der Betreuung, Beratung, Bewerbung (z.B. Versand von Informationen über Angebote, Services und Veranstaltungen), zur allgemeinen Kontaktaufnahme, Trendanalyse bzw. Marktforschung, etc. verarbeitet und genutzt werden dürfen.

 

6. Widerrufsrecht

  

Sie nehmen Ihr Recht, diese Zustimmung jederzeit widerrufen zu können, zur Kenntnis. Für den Widerruf wird Schriftlichkeit vereinbart. Die Daten werden mittels elektronischer Hilfsmittel verarbeitet, die die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

 

7. Technische Datenschutz-Hinweise

 

Der Internet-Plattformbetreiber ist nicht dafür verantwortlich, wenn es jemand trotz zumutbarer Schutzmaßnahmen gelingen sollte, sich auf rechtswidrige Weise Zugang zu Daten zu verschaffen. Soweit der Internet-Plattformbetreiber nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig Sorgfaltspflichten außer Acht lässt, ist die Geltendmachung von Schäden in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.

   

Wenn Nutzer persönliche Daten im Rahmen der Nutzung dieser Internetplattform zur Verfügung stellen, erklären sie sich damit einverstanden, dass die Daten in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen in Österreich genutzt werden dürfen. Alle Nutzer haben diese Datenschutzerklärung zu beachten. Durch die Nutzung dieser Internetseite stimmen die Nutzer der teilweisen unverschlüsselten Datenübertragung zu. Derart übermittelte Daten sind weder vertraulich, noch sicher und können allenfalls verloren gehen oder allenfalls von Dritten eingesehen, abgefangen oder verändert werden. Auf Grund der im Internet im Allgemeinen und bei dieser Internetplattform im Besonderen innewohnenden Betriebsweise gibt es systemimmanente Risiken, weshalb die Datenübermittlung auf Risiko der Nutzer erfolgt. Mit der elektronischen Kontaktaufnahme ermächtigten die Nutzer die Betreiber dieser Plattform mit ihnen ebenfalls elektronisch zu korrespondieren und weiters die übermittelten Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu verwenden.

   

Der Betreiber dieser Plattform ist weder den Nutzern noch anderen Dritten gegenüber für Schäden haftbar, die im Zusammenhang mit Nachrichten entstehen, die durch E-Mail oder mit einem anderen elektronischen Übermittlungssystem an oder vom Betreiber gesendet wurden. Der Betreiber haftet auch nicht für Rechtsverletzungen oder Schäden aufgrund von Datenmissbrauch von dritter Seite.

 

8. Inhalt externer Plattformen

     

Der Internet-Pattformbetreiber ermöglicht mit Links den Zugang zu anderen Websites. Er ist für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich und übernimmt keine Haftung. Fremde Inhalte macht sich der Internet-Plattformbetreiber nicht zu Eigen. Sofern er Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhält, wird er den Zugang zu diesen Seiten sperren. Sollte es zu einem unberechtigten Linking und/oder Framing kommen, so können Sie daraus gegen den Internet-Plattformbetreiber keinerlei Ansprüche ableiten.

 

9. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

    

Die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg stellt ihren Nutzern lediglich die technische und organisatorische Infrastruktur (Rahmenbedingungen) in Form eines Online-Marktplatzes zur Verfügung, damit den Usern auf dieser Plattform als (potenziellen) Mitarbeiter im Tourismus Informationen über das Tourismusland Vorarlberg, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Möglichkeit des Austausches untereinander und mehr geboten werden kann. An den zwischen den Nutzern und den Leistungspartnern abgeschlossenen Verträgen sind wir nicht beteiligt und werden nicht Vertragspartei. Wir übernehmen daher auch keine Haftung, Produkthaftung, Gewährleistung und/oder Garantie für die Tauglichkeit, Eigenschaften, Beschreibungen, Verfügbarkeit, Verwendbarkeit, rechtliche Zulässigkeit, Freiheit von Rechten Dritter (wie z.B. Urheber- oder Immaterialgüterrechte) oder einen bestimmten technischen Stand der von den Leistungspartner angebotenen Produkten und Dienstleistungen.

   

Die Datenkommunikation über die Homepage kann von uns nicht jederzeit fehlerfrei gewährleistet werden. Wir übernehmen keine Garantie und/oder Gewährleistung für die ständige Verfügbarkeit unserer Website oder von bestimmten Produkten der Leistungspartner.

   

Wir haften insbesondere nicht für die Einhaltung von Urheber- und  Immaterialgüterrechten (wie beispielsweise Marken-, Muster- und Patentrechten, etc.) oder sonstigen gewerblichen Schutzrechten betreffend die auf dieser Internetplattform veröffentlichten Informationen. Das Vorhandensein dieser Rechte kann von uns nicht geprüft werden. Dafür haften und gewährleisten ausschließlich die Nutzer, die diese Informationen zur Verfügung gestellt oder veröffentlicht haben.

  

Wir haften generell gegenüber den Nutzern nur für Vorsatz und für grobe Fahrlässigkeit für die von uns verursachten und verschuldeten Schäden. Die Haftung ist zusätzlich auf die Höhe der Haftpflichtversicherungssumme des Betreibers begrenzt. Schadenersatzansprüche gegenüber uns sind somit auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit eingeschränkt. Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind daher ausgeschlossen. Der Beweis, dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt, hat der Anspruchssteller zu erbringen.

 

10. Newsletter

 

Es steht Ihnen frei, unseren Newsletter zu abonnieren. Die Anmeldung, für die Sie Ihre E-Mail-Adresse bekanntgeben und Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters erteilen müssen, kann erst wirksam werden, wenn Sie einen Link zur Anmeldung, den Sie per E-Mail erhalten, bestätigen. Um Sie im Newsletter zielgerichtet mit Informationen, die Sie besonders interessieren, versorgen zu können, stellen wir Ihnen bei der Anmeldung frei, auch Angaben zu bestimmten Interessen und dergleichen zu machen.

 

In jedem Newsletter, den Sie erhalten, finden Sie alle erforderlichen Informationen zur Abbestellung des Newsletters. Für nähere Informationen zu unseren Newslettern kontaktieren Sie uns bitte unter office@vorarlberg-isst.at oder Tel. +43 5522 305 0. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Der Inhalt unserer Website wurde sorgfältig erstellt und mehrfach kontrolliert, für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen wir jedoch keine Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz wegen Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot oder Teile davon ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung der Website zeitweise oder endgültig einzustellen.

Der Inhalt und die Programmierung unserer Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung – auch auszugsweise – und öffentliche Wiedergabe, insbesondere das Kopieren von Texten, Grafiken und Fotos, ist ohne unsere vorhergehende schriftliche Zustimmung verboten.

 

11. Cookies und Tracking Dienste

 

Wir verwenden Cookies, das sind kleine Textelemente, die zum Speichern von Informationen in Webbrowsern verwendet werden. Cookies werden bei Ihrem nächsten Besuch unseres Webauftritts erkannt und tragen erheblich dazu bei, Ladevorgänge zu beschleunigen und die Nutzung unserer Angebote komfortabel für Sie zu machen. Ihre von Cookies erkannten und gespeicherten Informationen dienen Ihrer Wiederkennung, aber auch der Analyse Ihres Nutzerverhaltens. Sie werden auf dem Server des jeweiligen Anbieters, der sich als Auftragsverarbeiter uns gegenüber zur Einhaltung der geltenden Datenschutz-Standards verpflichtet hat, gespeichert.

Nachdem Sie unseren Webauftritt besucht haben, bleiben Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, sofern Sie dies nicht von vornherein verweigern oder Sie Cookies nicht aktiv löschen. Das aktive Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Webauftritte für Sie beeinträchtigen. Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Weiterleitung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das auf der Website google.com verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Das Plug-In ist jedoch nur für bestimmte Browser-Programme verfügbar.

 

Wir verwenden auf unserer Website auch Inhalte Dritter, um unseren Internet-Auftritt möglichst informativ und komfortabel für Sie zu gestalten. Dazu gehören z.B.: Google-Maps, RSS-Feeds oder YouTube. Diese Dritt-Anbieter erhalten aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch den Dritt-Anbieter haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

 

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 1600, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein („Google"). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihr Benutzerverhalten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird zuvor innerhalb der Europäischen Union gekürzt und damit anonymisiert oder zumindest pseudonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

 

Google benützt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Datenschutzerklärung von Google, insbesondere die unter den beiden folgenden Links abrufbaren Informationen:

-          http://www.google.com/analytics/terms/de.html und

-          https://www.google.de/intl/de/policies/

 

Wir verwenden Facebook Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von den Unternehmen Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Dublin 2, Irland, und Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94303, USA. Diese Plug-Ins sind Schaltflächen, mit denen Facebook misst, wer unsere Webseite aufruft. Ist der Besucher zugleich bei Facebook als Nutzer registriert und eingeloggt, werden darüber hinaus weitere Informationen von Facebook gespeichert. Facebook erhält aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse. Auf die Verwendung dieser Daten durch Facebook haben wir keinen Einfluss. Wir verweisen diesbezüglich auf die Datenschutzerklärungen von Facebook, insbesondere die unter folgendem Link abrufbaren Informationen:

-          https://www.facebook.com/help/568137493302217.

 

Sie erhalten dort auch Informationen, wie Sie mit Ihrem Browser Facebook Social Plug-Ins blockieren können.

 

12. Kontakt

 

Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Folgen des Widerrufs: VERSCHLÜSSELUNG

 

Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener kontaktieren Sie uns bitte unter office@vorarlberg-isst.at oder +43 5522 305 0.

 

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde (DSB), Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, zuständig.

 

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Wir empfehlen, diese Erklärung in regelmäßigen Abständen zu lesen, da wir uns Änderungen vorbehalten. Diese treten nicht rückwirkend in Kraft.